Schlagwort-Archive: ZXG

Neue Spiele aus Lateinamerika, November 2018

Zurück in der Normalität – während ich die ersten Messe-Neuheiten ausprobiere, haben sich wieder ein paar Lateinamerika-Nachrichten angesammelt. Viel Spaß beim Lesen.

Argentinien

Dragqueens hatte ich als Spielthema noch nicht gesehen, glaube ich. Das hat sich vor Kurzem geändert, denn zur Zeit läuft eine Crowdfunding-Kampagne für Las Divas von Mariano Medina Gouguet (im Selbstverlag). Laut Cover geht es nicht darum, eine Dragqueen zu sein… sondern die BESTE. Es gibt verschiedene Dragqueens mit verschiedenen Zielen, von denen man eine verdeckt zieht. Die eine möchte viele Kameras auf sich gerichtet sehen, eine andere Ruhm, wieder eine andere möchte die anderen schlecht machen. Es gibt eine kleine Zahl von verschiedenen Karten mit unterschiedlichen Funktionen, die man zieht und ausspielt. Wer zuerst sein persönliches Ziel erreicht, gewinnt. Illustriert wurde Las Divas von David Salamanca R.. Neue Spiele aus Lateinamerika, November 2018 weiterlesen

Neue Spiele aus Lateinamerika, September 2018

Argentinien

BallotageAuch in Argentinien sind Politikspiele offenbar beliebt, wie man am Beispiel von Ballotage („Stichwahl“) von Diego Barderi und Francisco Rossetto sehen kann. In Ballotage stellen die Spieler*innen eine Liste für die vier Kandidat*innen ihrer Partei auf. Dann wirft jede*r ein paar Wahlzettel in eine Urne. Mit einer bestimmten Zahl von Stimmen kommt jeweils ein*e Kandidat*in von einer Liste auf dem Spielfeld um einen Rang nach oben. Wer das zum dritten Mal schafft, wird Präsident*in. Das bedeutet allerdings nicht, dass wer die entsprechende Partei führt, punktet. Vielmehr hängt das von geheimen Zielen ab, die man hat – man versucht also gar nicht unbedingt immer, die eigenen Leute zu pushen. Außerdem kann man seine Stimmen immer nur für eine Liste abgeben, nie für eine Person, was ein ziemliches Taktieren erfordern dürfte, damit aus der Liste auch die richtigen Leute nach oben kommen. Ein nettes Gimmick ist die tatsächliche Abstimmung per Wahlurne, was für ein Politikspiel ja sehr stilecht ist. Ballotage ist von Guillermo Taylor (TAY) illustriert worden. Wer des Spanischen mächtig ist, kann sich hier ein Video ansehen (das man auch mit wenig Spanischkenntnissen einigermaßen verstehen dürfte. Das Spiel selbst ist sprachunabhängig).

Neue Spiele aus Lateinamerika, September 2018 weiterlesen