Heiße Empfehlung: Lençóis in der Spieleschmiede

Ab und zu empfehle ich mal deutschen Verlagen ein Spiel, das ich auf meinen Streifzügen durch ferne Kontinente entdeckt habe und das mich begeistert. Ganz gelegentlich führt das dazu, dass das Spiel anschließend auf dem heimischen Markt erscheint. Wie zum Beispiel das Mikrospiel Lençóis aus Brasilien.
Seit heute ist Lençóis als Teil der Kleinen Feinen für zwei Wochen in der Spieleschmiede im Crowdfunding. Was kriegt Ihr für die 5 bis 8 Euro, die Ihr da investieren müsstet?

Lençóis

In Lençóis geht es um eine besondere Dünenlandschaft in Brasilien, die ihre Gestalt immer wieder verändert. In der Wikipedia gibt es ein paar schicke Fotos dazu. Das Zusammenspiel von Sand und Wasser ist auch das Thema des Spiels, denn irgendwo in der Landschaft ist eine Schatzkiste versteckt, die es zu finden gilt. Leider wechselt die Landschaft aber immer wieder ihre Gestalt, sodass es nicht so einfach ist, sich zu orientieren. Außerdem braucht ihr noch den passenden Schlüssel für die Kiste, um zu gewinnen. Den Schlüssel allein auf der Hand zu halten, ist allerdings gefährlich, denn jubelt Euch jemand eine Gewitterkarte unter, schlägt der Blitz in den Schlüssel ein und Ihr habt verloren. So gibt es ein Hin und Her, Ihr müsst versuchen, im Auge zu behalten, wo Schlüssel, Schatzkiste und Gewitter sich gerade befinden, und dürft auch nicht davor zurückschrecken, anderen die gewünschten Karten wegzunehmen.


Lençóis macht aus wenigen Mitteln (es besteht lediglich aus 18 Karten) sehr viel. Die Karten haben zwei verschiedene Rückseiten (Sand und Wasser), sodass Ihr nicht auf reines Glück angewiesen seid, wenn Ihr Karten aus der Auslage nehmt oder sie anderen Leuten stehlt. Die Karten in der Auslage sind zwar zu Beginn verdeckt, aber im Laufe des Spiels sammelt Ihr Informationen und blickt langsam immer mehr durch, wer welche Karten auf der Hand haben könnte und welche wo liegen. Ich habe inzwischen 17 Partien hinter mir und noch lange nicht genug davon.

Die aktuelle Serie Die Kleinen Feinen ist die vierte ihrer Art. Die ersten beiden liefen bestens. In der vierten Serie haben zwar bisher alle Spiele ihr bescheidenes Finanzierungsziel erreicht, aber ich finde, da ist noch deutlich Luft nach oben. Ich bin ja nicht der Meinung, dass gute Spiele nur die sind, für die der Paketdienst zweimal vorfahren muss, sondern freue mich immer wieder über Perlen im Kleinformat. Wer diese Ansicht teilt, sollte bei Lençóis zugreifen, denn über das Crowdfundingprojekt hinaus ist keine weitere Auflage geplant (und ansonsten gibt es das auch nur auf Portugiesisch). Ihr tut damit also nicht nur mir einen Gefallen (das auch!), sondern kriegt auch was richtig Gutes. Versprochen.

Lençóis
für 2 bis 6 Personen (macht auch zu zweit schon viel Spaß)
von Felipe Galery und Gabriel Santana
Illustrationen von Nayara Yukari Yoshizane
Erscheint bei Spieltrieb, 2022

Bilder mit freundlicher Genehmigung durch die Rechte-Inhaber:innen. 

Disclaimer: Inzwischen wirke ich an der deutschen Version der Spielregeln mit. 

Noch ein Disclaimer: Ein anderes Spiel, das demnächst in der Spieleschmiede ins Crowdfunding geht, habe ich redaktionell bearbeitet.

 

3 Gedanken zu „Heiße Empfehlung: Lençóis in der Spieleschmiede

  1. Ich habe es mal aufgrund der Empfehlung unterstützt. Ich hätte mir nur gewünscht, sie hätten das Geschehen in die Boberger Dünen verlegt – da wohnen meine Eltern und es sind auch Wanderdünen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.