Nachbericht Göttinger Stichtage

Letzte Woche haben nun nach langer Vorfreude hier die Göttinger Stichtage stattgefunden. Und was soll ich sagen – es war klasse. Es waren 16 Leute aus vielen Teilen Deutschlands dabei (und kurzfristig ein paar Tagesgäste). Grob geschätzt standen so 120 bis 150 Spiele zur Verfügung, also weit mehr, als wir überhaupt schaffen konnten. Darunter waren viele Perlen, die man sonst nicht so oft zu Gesicht kriegt. Hier ist ein kleiner Eindruck (noch vom Aufbau, da kamen noch einige dazu):

Tische mit Spielen drauf. Das waren die Spiele, die bei den ersten Göttinger Stichtagen zur Verfügung standen.

Ich weiß nicht, ob wirklich alle diese Liste benutzt haben, aber viele haben ihre gespielten Spiele hier notiert:

Abfotografierte Liste der Spiele, die bei den Göttinger Stichtagen gespielt wurden.

Was die Highlights waren, lässt sich gar nicht allgemein beantworten, da gibt es natürlich verschiedene Meinungen. Stella Quest war mit vier Partien mein meistgespieltes Spiel. Das ungewöhnlichste war wohl Nendorite, bei dem man statt Karten mit Knetgummikügelchen spielt.

Das japanische Stichspiel Nendorite im Einsatz - dabei spielt man statt mit Karten mit Knetgummikügelchen.
Blau ist angespielt – es herrscht Bedienzwang.

Aber es gab auch noch viele andere Highlights. Und ich habe es erfreulicherweise geschafft, diverse Spiele aus meinem Ungespielt-Stapel auf den Tisch zu kriegen. Außerdem standen ein paar Prototypen zur Verfügung, von denen auch eniige gespielt wurden.

Organisatorisch war es letztlich nicht fürchterlich aufwendig für mich, nachdem die lange Ungewissheit, ob sich genügend Leute anmelden würden, vorbei war. Ein bisschen einkaufen, ein paar Ansagen auf dem Treffen, hinterher den Raum putzen (letzteres dankenswerterweise mit Hilfe). Ansonsten haben wir einfach gespielt und zwischendurch gegessen und uns unterhalten. Mit Leuten, mit denen man eine Leidenschaft teilt, kann es manchmal so einfach sein. 🙂

Soll heißen: Das machen wir nächstes Jahr wieder. Voraussichtlicher Termin der zweiten Göttinger Stichtage entweder 21./22 Februar oder 28. Februar/1. März 2026. Wer auf die Mailingliste möchte, schreibt mir bitte unter stichspielcon/at/lidude.net. Dann erfahrt Ihr den genauen Termin, sobald er steht, und auch sonstige Details. Der Raum bietet auf jeden Fall noch genügend Platz für Wachstum. Ich freu mich jetzt schon drauf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert