TGM Editora hat sich mit Spielen mit simplen Regeln in Brasilien einen Namen gemacht. Und zwei davon wird es auf der Spiel Digital zu entdecken geben.
In Emboscados von Rodrigo Rego begeben wir uns in einen Wald, in dem pflanzen- und fleischfressende Tiere leben. Die fleischfressenden Tiere liegen als Reihe aus, und man spielt Pflanzenfresser in Spalten darunter aus. Kommen allerdings Tiere der gleichen Art nebeneinander zu liegen, paaren sie sich entweder oder bekämpfen sich, sodass sich die Auslage ständig erweitert oder reduziert. Und am Ende fressen sich die Fleischfresser von oben nach unten durch die Spalte. Die Spieler*innen kontrollieren verdeckt je zwei Tierarten, und wollen mit ihrem Fleischfresser möglichst viele Tiere verzehren und mit möglichst vielen von ihren Pflanzenfressern überleben. Wer das am erfolgreichsten tut, gewinnt. Emboscados dürfte als Tabletopia-Spiel bereitstehen.
Auch nicht leicht haben es Wikinger, die sich mit ihrem Langschiff auf hohe See wagen. Anders als in europäischen Klischees gibt es in Drakkar Tum Tum* einen Trommler, der den Ruderrhythmus vorgibt. Gemeinsam rufen die Spieler*innen rhythmisch „Drakkar…Tum…Tum…Tum“, und beim dritten „Tum“ legt der oder die aktive Spieler*in eine Karte auf die Langschiffauslage und zieht eine Karte nach, während weitergerufen wird. Durch die gespielten Karten kann sich die Anzahl der „Tum“s ändern – wer dann zur falschen Zeit eine Karte ausspielt, darf keine nachziehen. Die Crew gewinnt, wenn sie drei Inselkarten aufdeckt und den gesamten Stapel durchspielt. Sie verliert, wenn jemand keine Karten mehr hat oder nicht genügend Inseln aufgedeckt werden. Drakkar Tum Tum stammt von Alexander Francisco, von dem hier schon verschiedentlich die Rede war.
Beide Spiele klingen für mich ziemlich lustig, die würde ich allemal ausprobieren. Emboscados wird hoffentlich auf Tabletopia verfügbar sein, während sich das für Drakkar Tum Tum leider nicht anbietet. Aber vielleicht verirren sich die Spiele ja auch mal zu einem deutschen Verlag.
*Drakkar ist offenbar eine Bezeichnung für ein Wikinger-Langschiff. War mir auch noch neu.
Eine Übersicht über alle meine Vorschauartikel zur Spiel Digital gibt es hier.