-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Die Crew - Du bist dran!Du bist dran! bei Messerückblick 2019 mit Verlosung
- Miau Miau Bée - Du bist dran!Du bist dran! bei Neue Spiele aus Lateinamerika, Teil 15/2019
- HilkMAN bei Messerückblick 2019 mit Verlosung
- Stefan M. bei Messerückblick 2019 mit Verlosung
- Ulrich Roth bei Von der Kunst, sich nicht in die Zange nehmen zu lassen
Kategorien
Zuletzt gespielt
Flag Counter
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
Meta
Schlagwort-Archive: Matías Esandi
Neue Spiele aus Lateinamerika, November 2018 (Teil 2)
Argentinien Criaturas y Cristales heißt – vermutlich eher wenig überraschend – “Kreaturen und Kristalle”, was vielleicht schon eine erste Vorahnung davon geben könnte, worum es in diesem Spiel geht. Es ist ein kartenbasiertes Fantasyspiel von Martin Venturini, das 1-5 Leute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues aus Lateinamerika
Verschlagwortet mit 3D Fantasy, Amelia Pereyra, Clube do Tabuleiro de Campinas, Contame, Contame Inicio, Criaturas y Cristales, Daiana Diaz, Draco Games, Emmanuel Bou, Equilíbrio, Fernando Carmona, Innovando el Juego, Ivan Escalante, Los Caminos de Alicia, Ludens Spirit, Manoela Boianovsky, Martin Venturini, Matías Esandi, Meeple Heist, MendoZen, Munir Ots, Orly Wanders, Papaya Editora, Pegó el Zonda Ancestral, Rewe Juegos, Roberto Tostes, Sobrevivência na Amazônia, Tinkuy, Wagner Gerlach, War for Chicken Island
Schreib einen Kommentar