-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Die Crew - Du bist dran!Du bist dran! bei Messerückblick 2019 mit Verlosung
- Miau Miau Bée - Du bist dran!Du bist dran! bei Neue Spiele aus Lateinamerika, Teil 15/2019
- HilkMAN bei Messerückblick 2019 mit Verlosung
- Stefan M. bei Messerückblick 2019 mit Verlosung
- Ulrich Roth bei Von der Kunst, sich nicht in die Zange nehmen zu lassen
Kategorien
Zuletzt gespielt
Flag Counter
Archive
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
Meta
Monatsarchive: Januar 2017
Zeitbomben mit scharfen Zähnen
Malspiele gibt es viele, und nicht alle davon reißen mich vom Hocker. Aber wenn eins „A Fake Artist Goes to New York“ (locker übersetzt: Ein/e Möchtegernkünstler/in geht nach New York) heißt, dann gucke ich zumindest mal genauer hin. Als ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit A Fake Artist Goes to New York, Jun Sasaki, Oink Games
Schreib einen Kommentar
Klebrige Prinzen und trügerischer Pudding
Ich hatte zuletzt ja schon über ein Spiel mit Heiratsanträgen geschrieben. Da schiebe ich prompt noch eins mit dem gleichen Thema nach – aber unterschiedlicher könnten die beiden nicht sein, denn diesmal ist die Rede von einem Spiel mit so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Jane Austen's Matchmaker, Kuraki Mura, Lucy, Swan Panasia, Tofu Kingdom
Schreib einen Kommentar
Der will doch nur dein Geld…
Ich lese zwar gern, muss aber gestehen, noch nie ein Buch von Jane Austen in der Hand gehabt zu haben. Das mag eine Bildungslücke sein, aber es hat mich nicht davon abgehalten, seit einiger Zeit hinter einem englischen Spiel namens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Emily Hare, Jane Austen's Matchmaker, Richard Wolfrik Galland, Warm Acre
2 Kommentare