Neulich trudelte hier eine Einladung ein. Ob ich mich mit meinem Blog nicht dem Beeple-Netzwerk anschließen wolle? Nun, wer sich in der deutschen Spielemedienszene ein bisschen auskennt, sollte davon schon gehört haben. Es ist ein Zusammenschluss von einem guten Dutzend Spielemedien (Blogs/Youtube-Kanälen/Podcasts, beziehungsweise zum Teil einzelner Leute daraus), die zwar jeweils ihr eigenes Ding drehen, aber auch regelmäßig was zusammen auf die Beine stellen. Da gibt es zum Beispiel den Beeple-Award, Beeple – Im Rampenlicht und die Beeple-Kolumne, außerdem das eine oder andere Event. Einigen der beteiligten Medien folge ich ohnehin, bei anderen schaue ich zumindest sporadisch rein, einige waren mir auch noch neu. Eine Liste gibt es hier.
Ich habe dann mit einigen der Beteiligten ein längeres und sehr nettes Gespräch über Zoom geführt, und ich glaube, es fiel ihnen nicht so sehr schwer, mich zu überzeugen. Seit heute ist Du bist dran! also ein Mitglied des Beeple-Netzwerks. Schön!
Was bedeutet das nun konkret? Na ja, das muss ich auch erstmal sehen. Es gibt einen einigermaßen regen Austausch hinter den Kulissen, das finde ich schon mal spannend, und da kann ich bestimmt auch noch was lernen. Und ich hoffe, ich finde auch was, wo ich mich aktiv einbringen kann. Vor allem freue ich mich aber darauf, ein paar neue Leute und Arbeitsweisen kennenzulernen.
Ansonsten ändert sich bei mir im Blog aber erstmal nichts. Ich werde weiterhin meine Nische beackern und überwiegend Spiele aus fernen Ländern vorstellen. Denn Diversität tut gut.