Schlagwort-Archive: Roberto Ballon

Neue Spiele aus Lateinamerika, September 2018

Argentinien

BallotageAuch in Argentinien sind Politikspiele offenbar beliebt, wie man am Beispiel von Ballotage („Stichwahl“) von Diego Barderi und Francisco Rossetto sehen kann. In Ballotage stellen die Spieler*innen eine Liste für die vier Kandidat*innen ihrer Partei auf. Dann wirft jede*r ein paar Wahlzettel in eine Urne. Mit einer bestimmten Zahl von Stimmen kommt jeweils ein*e Kandidat*in von einer Liste auf dem Spielfeld um einen Rang nach oben. Wer das zum dritten Mal schafft, wird Präsident*in. Das bedeutet allerdings nicht, dass wer die entsprechende Partei führt, punktet. Vielmehr hängt das von geheimen Zielen ab, die man hat – man versucht also gar nicht unbedingt immer, die eigenen Leute zu pushen. Außerdem kann man seine Stimmen immer nur für eine Liste abgeben, nie für eine Person, was ein ziemliches Taktieren erfordern dürfte, damit aus der Liste auch die richtigen Leute nach oben kommen. Ein nettes Gimmick ist die tatsächliche Abstimmung per Wahlurne, was für ein Politikspiel ja sehr stilecht ist. Ballotage ist von Guillermo Taylor (TAY) illustriert worden. Wer des Spanischen mächtig ist, kann sich hier ein Video ansehen (das man auch mit wenig Spanischkenntnissen einigermaßen verstehen dürfte. Das Spiel selbst ist sprachunabhängig).

Neue Spiele aus Lateinamerika, September 2018 weiterlesen

Neue Spiele aus Lateinamerika, August 2018

Argentinien

Fast Food ist ein sehr einfaches Spiel von Joel Pellegrino Hotham, das er in seinem Verlag juegosdemesa.com.ar herausgegeben hat. Es besteht aus acht großen Karten mit jeweils sieben Tellern drauf. Auf jedem Teller ist eine andere Kombination aus Zutaten abgebildet. Ein*e Spieler*in würfelt mit drei Würfeln, und nun müssen alle den Teller finden, auf dem genau die Kombination aus Zutaten zu sehen ist. Wer ihn gefunden hat, greift schnell nach dem hölzernen Salzstreuer auf dem Tisch und stellt ihn auf den entsprechenden Teller. Dafür gibt es einen Hamburger-Chip. Wenn alle Hamburger-Chips verteilt sind, gewinnt, wer am meisten davon hat. Eine Erweiterung ist auch gleich mit auf den Markt gekommen, die neue Regeln und unter anderem einen vierten Würfel enthält. Die Illustrationen hat der Autor gemeinsam mit Silvina Fontenla beigesteuert. Erschienen ist das Ganze bei JuegosdeMesa.com.arNeue Spiele aus Lateinamerika, August 2018 weiterlesen