Schlagwort-Archive: Geeks N‘ Orcs

Taiki Shinzawa – der Meister der Stichspiele

Frage ich in der Spieleszene, wer die spannendsten Autor:innen sind, höre ich meistens Namen wie Stefan Feld, Alexander Pfister oder Uwe Rosenberg (und so weiter). Frage ich in meinem aktuellen Spieleumfeld, lautet die Antwort oft: Taiki Shinzawa. Hand aufs Herz: Kennt Ihr den?

Taiki Shinzawa
Taiki Shinzawa mit einigen seiner Werke. Bildrechte: Taiki Shinzawa.

Taiki Shinzawa – der Meister der Stichspiele weiterlesen

Neue Spiele aus Lateinamerika, Teil 6/2021

Brasilien

Hunde haben es manchmal schwer im Leben, besonders dann, wenn die Herrschaft über ihre Stadt von skrupellosen Katzen übernommen wurde. Aber nun haben sich verschiedene Hundebanden zusammengeschlossen, um gleich mehrfach die Bank von Meow City auszurauben.
Das Spiel ist eine Serie von acht Banküberfällen. In jeder Runde steuert man eine Hundekarte zum Überfallkommando bei, das dadurch jeweils unterschiedlich zusammengesetzt ist. Die verschiedenen Hundekarten haben verschiedene Fähigkeiten, die sich auf das Stehlen und das Verteilen der Beute auswirken. Ist allerdings eine Katzenspionin eingeschleust worden, geht die ganze Bande leer aus. Wer am Ende die größte Beute eingesackt hat, gewinnt. Dogs‘ Day stammt von Sergio Halaban, wurde von Rafael Gandine illustriert und ist bei Geeks N‘ Orcs erschienen.

Neue Spiele aus Lateinamerika, Teil 6/2021 weiterlesen

Neue Spiele aus Lateinamerika, Teil 10/2020

Diesmal muss ich mich auf zwei Länder beschränken, aber es gibt trotzdem ein paar ganz interessante Sachen zu berichten.

Brasilien

Vorweg natürlich die brandheiße Nachricht, dass erstmals ein brasilianisches Spiel eine Nominierung der SdJ-Jury eingeheimst hat. Die Rede ist natürlich von Jordy Adans Der Kartograph. Herzlichen Glückwunsch!

Beim letzten Mal hatte ich über die Preisträger vom Prêmio Ludopedia berichtet, dabei hatten mir aber noch Informationen über Agarra Dino gefehlt, den Preisträger in der Publikumsgunst im Kinderspielbereich. Das möchte ich jetzt nachreichen. Agarra Dino (Schnapp den Dino) ist ein einfaches Reaktionsspiel, das schon kleine Kinder spielen können. Das Spiel besteht aus Karten mit verschiedenen Dinosauriern drauf, Dinosaurierfiguren und Farbwürfeln. Auf jeder Karte sind außer dem Dino auch Farbpunkte und ein Nahrungssymbol abgebildet. Eine*r würfelt, und dann müssen alle schnellstmöglich den Dino in der gewürfelten Farbe schnappen, aber nur, wenn die Farbe auch auf der Karte zu sehen ist. Es gibt insgesamt vier Spielmodi mit steigendem Schwierigkeitsgrad, bei denen zum Beispiel auch ein Nahrungswürfel ins Spiel kommen kann. Die charmanten Illustrationen stammen von Jersey Giuliano und das Spiel ist bei Idea Jogos Pedagógicos erschienen. Ein*e Autor*in ist nicht angegeben. Neue Spiele aus Lateinamerika, Teil 10/2020 weiterlesen

Drei Tage im Oktober – die Messevorschau 2018 (Teil 1)

Auch in diesem Jahr will ich einen kleinen Überblick darüber geben, was mich auf der Messe in Essen besonders reizt. Natürlich liegt mein Schwerpunkt dabei nicht auf den großen deutschen Verlagen, sondern auf den kleineren, meist aus fernen Ländern (obwohl ich hier und da auch mal eine Ausnahme mache). Das liegt nicht etwa daran, dass mich andere Spiele überhaupt nicht interessieren würden, sondern eher daran, dass ich dafür keine Messe brauche, denn die meisten deutschen Spiele kriege ich hinterher problemlos noch zu sehen, dafür brauche ich nicht nach Essen zu fahren. Und da ich dieses Jahr leider, leider nur von Mittwoch bis Freitag dort sein kann, muss ich mir meine Zeit gut einteilen. Drei Tage im Oktober – die Messevorschau 2018 (Teil 1) weiterlesen