Schlagwort-Archive: Diego Sanchez

Neue Spiele aus Lateinamerika, Teil 7/2021

Der zweite Teil meines Kamerun-Berichts lässt leider noch ein wenig auf sich warten. Aber aus Lateinamerika habe ich wegen der Osterpause auch länger nicht berichtet, und da hat sich so einiges angesammelt.

Argentinien

Gleich drei neue Spiele von Martin Oddino hat der Verlag mit dem schönen Namen RunDOS Studio für Mitte Juni angekündigt und nimmt ab sofort Vorbestellungen dafür an. El Valle Secreto, das erste der drei, führt uns in verborgenes Tal. Ein paar nomadische Stämme haben lange nach diesem gesucht und wollen sich dort nun ansiedeln. Das Tal wird auf aus Karten auf dem Tisch ausgelegt und mit Häuschen bestückt. Dafür gibt es dann je nach Zustand der Gesamtauslage und je nach Text auf der Karte Punkte. Wer am Ende das geheimnisvolle Tal am ertragreichsten besiedelt hat, gewinnt.

Neue Spiele aus Lateinamerika, Teil 7/2021 weiterlesen

Neue Spiele aus Lateinamerika, Teil 1/2019

Willkommen im neuen Jahr. Ich habe mir vorgenommen, die regelmäßigen Übersichtsartikel jeden ersten und dritten Montag im Monat beizubehalten. Aber ich nummeriere jetzt einfach durch, das ist einfacher für mich. Los geht’s!

Argentinien

Nachdem ich jahrzehntelang kein Schachspiel mehr in der Hand gehabt hatte, bat mich neulich aus heiterem Himmel jemand darum, ihr das Spiel beizubringen. Im Wesentlichen konnte ich das noch, und ich kann eine gewisse Faszination für Schach nicht verhehlen, obwohl ich doch im Allgemeinen eher ganz andere Spiele bevorzuge. Aber an Schach ist eine Sache doch toll: Auf der ganzen Welt gibt es eine Menge Fans, und so hat Schach auch eine Art völkerverbindende Funktion, ähnlich wie zum Beispiel Fußball. Aber Schach ist eben nur für zwei Leute, was dann doch ein großer Unterschied ist. Und so gibt es immer wieder Versuche, Schachvarianten für mehr Leute herauszubringen. Alex „Vikingoviejo“ Schmidt aus Buenos Aires ist nicht der erste, der sich an Schach für vier Leute versucht, aber er stellt erstens schöne Spiele her und hat zweitens in seinem Spiel Der Hügelkönig ein zusätzliches Element eingebaut. In der Mitte des Spielfeldes befindet sich ein Hügel, und das Spielziel ist es, den eigenen König auf diesen Hügel zu ziehen. Das Spiel ist aus variablen Elementen zusammengesetzt und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, das Spielfeld aufzubauen. Neue Spiele aus Lateinamerika, Teil 1/2019 weiterlesen

Neue Spiele aus Lateinamerika, August 2018 (Teil 2)

In Brasilien ist der September ein wichtiger Erscheinungsmonat für neue Spiele. Darauf bewege ich mich gerade zu – diesmal gibt es hauptsächlich Neuigkeiten aus Brasilien zu entdecken. Am Ende habe ich aber auch noch eine Kleinigkeit aus Peru für Euch. Viel Spaß beim Lesen.

Brasilien

ChicagoMarcos Macri ist mit zwölf veröffentlichten Spielen seit 2011 einer der erfolgreicheren brasilianischen Autoren. Sein Spiel Dogs dürften ja auch hierzulande einige Leute kennen. Nun erscheint von ihm in seinem Verlag MS Jogos ein Kartenspiel namens Chicago (mit Illustrationen von Diego Sanchez), in dem die Spieler*innen als Oberhäupter von Mafiabanden um die Macht in Naratetmalwo kämpfen. Man baut Geschäfte in der Stadt auf, hält sich die Polizei vom Leib und setzt die speziellen Fähigkeiten der Generationen (Großvater, Vater und Sohn) ein, um seine Macht zu konsolidieren. Obwohl Macri das Spiel als „klein“ angekündigt hat, sind als Spieldauer 90 Minuten angegeben, und das in einem sprachunabhänigen Kartenspiel. Da bin ich allemal gespannt. Neue Spiele aus Lateinamerika, August 2018 (Teil 2) weiterlesen