Heute mache ich es wieder kurz, ich habe nur zwei neue Spiele vorzustellen. Aber die haben es durchaus in sich.
Argentinien
Ich habe eine Schwäche für bizarre Geschicklichkeitsspiele, was sicher mit meiner Nähe zu Reinhold Wittig zu tun hat, der ja ein Meister für so etwas ist. Was ich aber nun in Argentinien entdeckt habe, ist selbst für meine Verhältnisse schräg: Pinchan Plaf! Hier treten zwei Figuren in einer Art Gladiatorenkampf gegeneinander an. Es handelt sich dabei um bewegliche Figuren aus Holzblöcken, die an zwei Stäben geführt werden. Der Kopf der Figuren besteht aus einem aufgeblasenen Luftballon. Das Ziel ist es nun, den gegnerischen Ballon zum Platzen zu bringen. Wer sich das nicht so genau vorstellen kann, sollte sich dieses Video zu Gemüte führen. Herrliche Idee!
Mexiko
Sein bescheidenes Finanzierungsziel bereits erreicht hat DOXA: The Card Game auf Kickstarter. Das Spiel stammt von Adrián Luzarreta und soll bei einem neuen Verlag namens Doxa Entertainment erscheinen. Was das Wort Doxa bedeutet, musste ich selbst erst mal nachschlagen. Im Spiel spielt man ein*e Wissenschaftlerin, und es geht darum, zuerst einen Nobelpreis zu gewinnen. Das größte Hindernis dabei sind natürlich die anderen Wissenschaftler*innen, und so wird fleißig geforscht und sabotiert. Man spielt Karten aus der Hand und vom Stapel und versucht dabei Nobel-Punkte zu bekommen.
Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung durch die Rechte-Inhaber*innen.