Argentinien
Épica Juegos ist vor allem durch seine Spiele zur argentinischen Geschichte bekannt, die hatte ich hier ja schon verschiedentlich erwähnt. In Julián P. L. Braccos für Dezember angekündigtem Spiel Medusa – El Desafío del Héroe (Medusa – die Herausforderung des Helden) geht es in der Geschichte noch weiter zurück, genauer gesagt in die griechische Mythologie. Es geht darum, die größten Heldentaten zu vollbringen, beziehungsweise die entsprechenden Karten vor sich auszulegen. Das Spiel besteht vor allem aus einer Abfolge von Duellen, man fordert andere Spieler*innen heraus, beide legen nach bestimmten Regeln Handkarten aus, und wer die stärkeren Karten auslegt, kann sich eine Karte des oder der Unterlegenen klauen. Die Illustrationen stammen von Amelia Pereyra und Alejo Ramos.
Brasilien
Script Terror stammt von Matheus Hoffmann und ist kürzlich sehr erfolgreich auf Catarse finanziert worden. Man schlüpft in die Rolle von Regisseur*innen, die sich darum streiten, wessen Film tatsächlich produziert werden soll. Man hat ein loses Skript in der Hand und muss dieses nun mit Leben füllen, indem man Karten für einzelne Elemente der Handlung sammelt. Da es um Horrorfilme geht, braucht mal also zum Beispiel diverse Opferkarten, den Ort der Handlung und die Art der Bedrohung. Wer zuerst mit seinem Skript fertig ist, verliest das Ergebnis und gewinnt das Spiel. Hoffmann will das Spiel im Selbstverlag Covarasa herausbringen und hat es auch illustriert.
Deutschland
Deutschland? Geht es hier nicht um neue Spiele aus Lateinamerika? Doch, klar, aber ich möchte trotzdem ein Kickstarterprojekt aus Deutschland vorstellen, weil die Autorin Talita Rhein eine in Deutschland lebende Brasilianerin ist. Die Rede ist von Dogo Dash, einem einfachen Spiel um Hunde, Katzen, Bären und, nun ja, Kekse. Das Spielprinzip basiert auf Papier-Stein-Schere, wobei die Abhängigkeiten der Karten voneinander etwas komplexer sind und man außerdem versuchen kann, sich die gespielten Karten zu merken, um seine Taktik darauf einzustellen. Das Kartendeck ist von Margherita Barrera sehr lebendig illustriert worden, und Dogo Dash gehört zu den Finalisten eines Wettbewerbs in Brasilien. Da die meisten brasilianischen Spiele über Catarse finanziert werden, was für Deutsche doch eher unzugänglich ist, bietet sich hier mal eine Chance, zuzugreifen.
Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung durch die Rechte-Inhaber*innen.