-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- HilkMAN bei Hunde fressen Gurken – ohne sich zu entschuldigen.
- peer bei Hunde fressen Gurken – ohne sich zu entschuldigen.
- HilkMAN bei Neue Spiele aus Lateinamerika, Januar 2018
- Robinson Ochoa bei Neue Spiele aus Lateinamerika, Januar 2018
- The Gesichtsausdruck - Du bist dran!Du bist dran! bei Kommissar Victor kämpft gegen die Vögel (und Aschenputtel)
Kategorien
Zuletzt gespielt
Flag Counter
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
Meta
Monatsarchive: April 2016
In Würde gealtert
Eigentlich soll das hier ja ein Blog für etwas exotischere Spiele sein, die nicht in jedem Laden herumstehen. Dass ich eine Rezension für Santiago, ein durchaus recht erfolgreiches Spiel von 2003 schreiben würde, hatte ich nicht eingeplant. Aber manchmal kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Amigo, Claudia Hely, Oliver Freudenreich, Roman Pelek, Trefl
4 Kommentare
Was für ein Hammer.
Irgendwann 2013 wurde ich auf Boardgamegeek auf ein taiwanisches Spiel namens Castle Crush! aufmerksam, das mich gleich lockte. Es landete dann auf meiner Wunschliste, auf der ich Spiele parke, die ich gern mal in die Finger kriegen würde, aber nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Castle Crush!, Soso Studio, Taiwan, Tsai Huei-Chiang
Hinterlasse einen Kommentar
Mein erstes Mal bei Kickstarter
Als ich neulich in den Niederlanden war, hatte ich die Gelegenheit, einen neuen Prototypen von Corné van Moorsel auszuprobieren. Das ist einer dieser Autoren, deren Spiele ich immer mal wieder raushole – Typo im Sprachunterricht, Ahoy und Ab in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Ab in die Tonne, Ahoy, Champions 2020, Corné van Moorsel, Cwali, Fit the Word, Kickstarter, Powerboats, Steven Tu, Typo
Hinterlasse einen Kommentar
Spiele, die’s nicht geben kann
Colors of Kasane hat zuerst mein Interesse geweckt, weil es so unfassbar schön aussieht. Deutsche, die die Schachtel unvorbereitet irgendwo herumliegen sehen würden, würden wahrscheinlich nicht mal auf die Idee kommen, dass da ein Spiel drinstecken könnte. Aber sie ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Bohnanza, Colors of Kasane, Hinata Origuchi, Hunaoka, Japan, Japon Brand, Klaus-Jürgen Wrede, Les Kimonos de l'Empereur, Ouyuuan, Rapa Nui, Superlude Éditions, Uwe Rosenberg
1 Kommentar